Geflüchtete aus der Ukraine: Verändertes Vorgehen bei Registrierung und Meldung ab 1. Juni
aus der Pressemitteilung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vom 12.05.2022:
aus der Pressemitteilung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vom 12.05.2022:
Angesichts des Krieges in der Ukraine bekundeten auch die Mitglieder des Amtsausschusses des Amtes Peitz ihre Solidarität mit den Menschen des Landes. Die Ereignisse und Bilder, die uns täglich erreichen, erschüttern uns. Die Invasion durch Russland ist auf das Schärfste zu verurteilen!
Mit dem StartupCamp Lausitz bietet wieder ein länderübergreifendes Akteursbündnis umfassende Starthilfe für Existenzgründungen.
Informationen zur Testpflicht für Kinder in der Kindertagesstätte
Nach fünfjähriger aufregender Amtszeit suche ich nun eine würdige Nachfolgerin für das Amt der Peitzer Teichnixe.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich möchte Sie darüber informieren, dass die Verwaltung in der Schulstraße 6 seit dem 07.12.2021 ausschließlich telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 035601 380 oder per E-Mail peitz@peitz.de für Sie da ist.
Sie interessieren sich für die Geschichte der Stadt Peitz, sind stolz auf ihre Stadt und das Peitzer Land und möchten sich in ihrer Freizeit gern ehrenamtlich engagieren, dann sind sie bei uns richtig.