Wahlen am 9. Juni 2024
Aufruf zur Benennung von Beisitzern für die Wahlvorstände der Gemeinden des Amtes Peitz und der Stadt Peitz
Mitarbeit im Wahlvorstand für die Kreistags-, Kommunal- und Europawahl
Aufruf zur Benennung von Beisitzern für die Wahlvorstände der Gemeinden des Amtes Peitz und der Stadt Peitz
Mitarbeit im Wahlvorstand für die Kreistags-, Kommunal- und Europawahl
Bereits zum 12. Mal führt das Amt Peitz in Kooperation mit der Oberschule „Peitzer Land“, dem Wirtschaftsrat Peitz e.V. und der Agentur für Arbeit Cottbus eine Ausbildungsmesse in Peitz durch.
Die Flächen der zur Verpachtung anstehenden Räumlichkeiten werden wie folgt ausgewiesen:
Großer Saal (zzgl. Bühne) ca. 190 m² (ca. 40 m²)
Kleiner Saal ca. 60 m²
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten in der Woche vom 21.08.2023 bis 25.08.2023 der Amtsbibliothek:
Montag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Danke für Ihr Verständnis!
Auf Grund von Bauarbeiten wird vom 09.08. bis 31.08.2023 die besagte Kreuzung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Besucher der Amtsverwaltung und Bibliothek benutzen bitte den Parkplatz Fischerstraße. Der fußläufige Verkehr aus Richtung Stadt Mitte ist möglich.
Interessenbekundungen können ab sofort eingereicht werden
Die Gemeinde Jänschwalde beabsichtigt, das kommunale Grundstück und Gebäude im Ortsteil Drewitz, Dorfstraße 5 (Flur 7, Flurstück 12) zu veräußern.
Der Verkauf erfolgt auf Grundlage eines aktuellen Verkehrswertgutachtens.
Das Amt Peitz/Picnjo sucht Interessenten für das Ehrenamt des/der Beauftragten für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden des Amtes Peitz/Picnjo.
Aufruf des Amtes Peitz zur Gewinnung von Kandidaten für die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028
Im Jahr 2023 werden die Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt.
Vor dem Hintergrund stark gestiegener Energie-und Lebenserhaltungskosten hat das Land Brandenburg am 16.12.2022 das Brandenburg-Paket beschlossen.
Bauabgangsstatistik 2022
Gemäß Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.04.2018 wurde mit dem Grundsteuerreformgesetz vom 26.11.2019 eine Neuregelung zur Bewertung von Grundstücken geschaffen, die ab dem 01.01.2025 zur Anwendung zu bringen ist.
aus der Pressemitteilung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vom 12.05.2022:
Angesichts des Krieges in der Ukraine bekundeten auch die Mitglieder des Amtsausschusses des Amtes Peitz ihre Solidarität mit den Menschen des Landes. Die Ereignisse und Bilder, die uns täglich erreichen, erschüttern uns. Die Invasion durch Russland ist auf das Schärfste zu verurteilen!
Mit dem StartupCamp Lausitz bietet wieder ein länderübergreifendes Akteursbündnis umfassende Starthilfe für Existenzgründungen.
Nach fünfjähriger aufregender Amtszeit suche ich nun eine würdige Nachfolgerin für das Amt der Peitzer Teichnixe.
Sie interessieren sich für die Geschichte der Stadt Peitz, sind stolz auf ihre Stadt und das Peitzer Land und möchten sich in ihrer Freizeit gern ehrenamtlich engagieren, dann sind sie bei uns richtig.