Soziale Dienste
Allgemeine mobile Jugendarbeit /Streetworker des Amtes Peitz
Frau Melcher:
Tel.: 035601 801995, Handy: 0176 43405131;
Fax: 035601 801996
E-Mail: juko@peitz.de
Sprechzeit:
Mo.: geschlossen,
Di.: 09:30-18:00 Uhr
Mi.: 09:00-15:00 Uhr
Do., Fr.: 09:30-18:00 Uhr
Oberschule Peitzer Land, 1. OG (rechts)
Zusätzliche Termine bitte telefonisch vereinbaren.
AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
Sozialstation Peitz, Schulstraße 8 A Tel.: 035601 23126Hauskrankenpflege und soziale Beratung:
Mo. - Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr
Sozialpädagoge :
Di. u. Do.: 09:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Hausbesuche nach Absprache
Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehem. DDR
Technisches Rathaus (Spree-Galerie), Raum 3073,
Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus
Voranfragen Tel.: 0335 60680
Deutsche Rentenversicherung
1. und 3. Dienstag im Monat: 15:00 - 16:00 Uhr im Amtsgebäude/ Bürgerbüro in Peitz
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie/ Sozialer Dienst des Landkreises
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Außenstelle in Cottbus (Makarenkostraße 5) Sozialarbeiterin, Tel: 0355 86694 35133
Zurzeit keine Sprechstunde in Peitz
OASE 99
Jahnplatz 1, 03185 Peitz
AWO-Seniorenbegegnungsstätte des Amtes Peitz
Frau Unversucht, Frau Müller
Raum: Nordflügel, EG
Tel.: 035601 899672
Fax: 035601 899673
E-Mail: unversucht@peitz.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von
12:00 bis 16:00 Uhr
![]() |
Hier können Sie die Fotos vom Fotoclub der AWO Seniorenbegegnungsstätte einsehen |
Paul-Gerhardt Werk Forst
Familien- und Nachbarschaftstreff
Raum: Nordflügel, 1. OG
Tel.: 035601 899674
E.-Mail: familientreff-peitz@pagewe.de
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 13:00 - 19:00 Uhr,
Dienstag und Mittwoch: 08:00 -14:00 Uhr
Freitag: geschlossen
verschiedene Angebote an allen Tagen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Termine nach Vereinbarung, Absprachen im Familientreff möglich
Logopädin, Ergotherapeutin (Verhaltenstherapie IntraActPlus)
Nordflügel, 2. OG
Terminvereinbarungen Ergotherapie unter Tel.: 03561 403-156,
Terminvereinbarungen Logopädie unter Tel.: 03561 403-158
Fax: 03561 403-225
E-Mail: logopaedie.meg@naemi-wilke-stift.de
Hort der Kita Sonnenschein
Südflügel, EG
- 2. OG
Tel.: 899671
oder 0174 1791026
Mo.-Fr. : 06:00
- 07:20 Uhr und 11:20 - 17:00 Uhr
Hier können Sie die zeitliche Nutzung der OASE 99 einsehen...
Pflegestützpunkt Forst
neutrale Pflegeberatung des Landkreises, der Pflege- u. KrankenkassenKreishaus, Heinrich-Heine Straße 1, Forst
Die.: 08:00 - 12:00 Uhr u. 13:00 - 18:00 Uhr,
Do.: 08:00 - 12:00 Uhr u. 13:00 - 16:00 Uhr
Pflege- u. Sozialberaterinnen:
Tel.: 03562 986 15-099, -098, 027
Schulstraße 8 A
03185 Peitz
Tel: 035603 189811
Rettungsdienst Falck in Guben
Revierpolizei August-Bebel-Straße 27, Peitz,
Tel.: 035601 23015
Di.: 14:00 -17:00 Uhr
zusätzliche Sprechstunde in Jänschwalde-Dorf:
Am Friedhof 36 A, Tel.: 035607 7290
Di.: 10:00 - 12:00 Uhr
Schiedsstelle des Amtes Peitz
Schiedsmann Helmut Badtke
telefonische Terminvereinbarung unter: 035607 73367
stellv. Schiedsmann Uwe Badtke 035607 744573
Schuldner in Not - SIN e.V.
Schmellwitzer Straße 30, CottbusTerminvereinbarung unter Tel.: 0355 4887110
Beratungen nach Absprache auch im Amt Peitz und in den Gemeinden.
Teichland-Stiftung
Hauptstraße 35, 03185 Teichland
Tel.: 035601 803582
Fax: 035601 803584
E-Mail: info@teichland-stiftung.de
Di.: 15:00 - 19:00 Uhr
WERG e.V. Peitz
August-Bebel-Straße 29, 03185 Peitz
Tel.: 035601 30456 oder 30457, Fax: 035601 30458 oder www.wergev.de
● Soziale Kontakt- und Beratungsstelle
Di.: 08:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr Ausgabe / Verlängerung Tafelausweise
Mi.: Beratungsstelle geschlossen
Fr.: Termine nach Vereinbarung
● Flüchtlingsbetreuung
Mo.: 08:00 - 12:00 Uhr
Do.: 13:00 - 16:00 Uhr, Tel.: 035601 885460
● „Peitzer Tafel"/ Mittagstisch für sozial schwache Bürger (August-Bebel-Straße 52 B)
Mo. - Do.: 11:30 - 12:30 Uhr
● Ausgabe von Lebensmitteln an sozialschwache Bürger
(August-Bebel-Straße 29)
Mo. - Do.: 13:00 - 14:00 Uhr,
Fr.: 10:30 - 11:30 Uhr
● Soziale Möbelbörse, Kleiderkammer & Fahrradwerkstatt (Dammzollstraße 52 B)
Dammzollstraße 52 B, 03185 Peitz, Tel.: 035601 82750
Mo. + Mi.: 08:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:30 Uhr
Di. + Do.: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Fr.: geschlossen
Wir starten mit unserer Eltern-Kind-Gruppe „Zwergen-Welt“, einem offenen Angebot in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises Spree-Neiße.
Montag:
15:00 - 17:00 Uhr Spielenachmittag,
bei schönen Wetter draußen oder sonst in unserem Kindertreff
In dieser Zeit bieten wir Wohlfühlyoga und Mutti-Gespräche für Frauen an (auch für unsere werdenden Muttis geeignet),
während dieser Zeit ist die Betreuung der Kinder abgesichert.
Mittwoch:
10:00 - 11:30 Uhr Raum und Zeit zum Krabbeln für die Kleinsten
11:30 - 12:30 Uhr Mittagessen in Familie
15:00 - 17:00 Uhr Kindertanzen, externes Angebot
Freitag:
09:30 - 11:30 Uhr Schwangerenfrühstück
Hierbei bitten wir um Voranmeldungen für unsere Planung. Kleinere Kinder sind zu diesem Zeitpunkt herzlich willkommen.
ZAK e.V. „Schuldnerberatung Nordstadt-Treff"
Schuldnerberatung - Peitz, im Amt/ Beratungsraum I1. und 3. Donnerstag im Monat
09:00 - 11:30 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr
Zentrum für Familienbildung und Familienerholung Grießen
Dorfstraße 50, 03172 OT Grießen,
Tel.: 035696 282, Fax: 035696 54495
- Beratungen, Seminare, Projekttage, betreutes Einzelwohnen,
- Freizeiten, Übernachtungen, Urlaube, Feiern, usw.