Aktuelles

Wahlergebnis zur Landratswahl am 22.04.2018
Wahlergebnis Landratswahl aus den Stimmbezirken des Amtes Peitz Gesamtwahlergebnis auf Kreisebene siehe auch Wahlportal - Amt Peitz ===> aktuelle Wahlergebnisse oder nutzen Sie die Möglichkeit alle Informationen über die kostenfreie App "Wahlportal"...
>> mehr...
Wahlergebnis Landratswahl aus den Stimmbezirken des Amtes Peitz Gesamtwahlergebnis auf Kreisebene siehe auch Wahlportal - Amt Peitz ===> aktuelle Wahlergebnisse oder nutzen Sie die Möglichkeit alle Informationen über die kostenfreie App "Wahlportal"...
>> mehr...

Neue
Termine für Rentenberatung in der Kreisverwaltung
Die nächsten Termine zur kostenlosen Rentenberatung in der Kreisverwaltung im Raum A. 4.22 im 4. Stock des Hauses A (Altbau) sind: Dienstag, der 08. Mai 2018 Dienstag, der 22. Mai 2018 Der Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Herr Gerhard Heuer, gibt Auskunft zu...
>> mehr...
Die nächsten Termine zur kostenlosen Rentenberatung in der Kreisverwaltung im Raum A. 4.22 im 4. Stock des Hauses A (Altbau) sind: Dienstag, der 08. Mai 2018 Dienstag, der 22. Mai 2018 Der Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, Herr Gerhard Heuer, gibt Auskunft zu...
>> mehr...

Fristverlängerung:
Der Landkreis Spree-Neiße sucht noch Jugendschöffen
Für den Amtsgerichtsbezirk Cottbus werden für die Amtszeit von 2019 bis 2023 noch ehrenamtlich tätige Jugendschöffen gesucht, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Während der Hauptverhandlung üben die...
>> mehr...
Für den Amtsgerichtsbezirk Cottbus werden für die Amtszeit von 2019 bis 2023 noch ehrenamtlich tätige Jugendschöffen gesucht, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Während der Hauptverhandlung üben die...
>> mehr...

Aufruf
zur Teilnahme am Festumzug zum 65. Peitzer Fischerfest
Es ist wieder so weit. Zum 65. Peitzer Fischerfest findet traditionell der beliebte Festumzug durch die Peitzer Innenstadt statt. Alle 5 Jahre bereichert der Umzug das Peitzer Fischerfest und zieht Besucher von Nah und Fern. Deshalb wünschen sich die Organisatoren, der...
>> mehr...
Es ist wieder so weit. Zum 65. Peitzer Fischerfest findet traditionell der beliebte Festumzug durch die Peitzer Innenstadt statt. Alle 5 Jahre bereichert der Umzug das Peitzer Fischerfest und zieht Besucher von Nah und Fern. Deshalb wünschen sich die Organisatoren, der...
>> mehr...

Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2018
Zum dritten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Energieeffizienzpreis aus. Damit sollen in Brandenburg umgesetzte Projekte ausgezeichnet werden, die Vorbildcharakter haben. Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind kleine und...
>> mehr...
Zum dritten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Energieeffizienzpreis aus. Damit sollen in Brandenburg umgesetzte Projekte ausgezeichnet werden, die Vorbildcharakter haben. Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind kleine und...
>> mehr...

Informationsveranstaltung zum Thema „Deutsch-polnische
Partnerschaftsarbeit in der Euroregion
Spree-Neiße-Bober/Sprewa-Nysa-Bóbr“
Die Euroregion lädt Sie ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Deutsch-polnische Partnerschaftsarbeit in der Euroregion Spree-Neiße-Bober/Sprewa-Nysa-Bóbr“ im Rahmen der Partnerschaftstour2018 ein, welche die Anbahnung und Unterstützung von...
>> mehr...
Die Euroregion lädt Sie ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Deutsch-polnische Partnerschaftsarbeit in der Euroregion Spree-Neiße-Bober/Sprewa-Nysa-Bóbr“ im Rahmen der Partnerschaftstour2018 ein, welche die Anbahnung und Unterstützung von...
>> mehr...

Information des
Ordnungsamtes zum Recyclingstandort am Sportplatz in Peitz
Werte Bürgerinnen und Bürger, im Bereich des Recyclingstandortes am Sportplatz in Peitz wurden durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree Neiße, die Papiercontainer abgezogen. Die Absicht so zu verfahren, teilte uns der Eigenbetrieb schon Anfang...
>> mehr...
Werte Bürgerinnen und Bürger, im Bereich des Recyclingstandortes am Sportplatz in Peitz wurden durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree Neiße, die Papiercontainer abgezogen. Die Absicht so zu verfahren, teilte uns der Eigenbetrieb schon Anfang...
>> mehr...

7. Antragsfrist für LEADER-Förderung
festgelegt
13. April 2018 als nächste Frist für die Einreichung von Förderprojekten Lübben, 15.01.2018. Der Vereinsvorstand der Lokalen Aktionsgruppe Spreewaldverein e.V. sieht für das Jahr 2018 weitere Antragsfristen im Frühjahr und Herbst zur Auswahl...
>> mehr...
13. April 2018 als nächste Frist für die Einreichung von Förderprojekten Lübben, 15.01.2018. Der Vereinsvorstand der Lokalen Aktionsgruppe Spreewaldverein e.V. sieht für das Jahr 2018 weitere Antragsfristen im Frühjahr und Herbst zur Auswahl...
>> mehr...